Broschüren aus unserem Verlagsprogramm
Das Kleisterpapier
Die Broschüre berichtet über Papiergeschichte und einfaches Papierschöpfen. Alte und neue Buntpapiertechniken werden vorgestellt und beschrieben.
61 s/w Abbildungen ergänzen den Text anschaulich.
Format: DIN A 5, 68 Seiten, Broschüre
Preis: 9,50 €
Das Pergament
Die Broschüre berichtet über die Herstellung und Verarbeitung von Pergament. Die Geschichte und Eigenheiten des außergewöhnlichen Werkstoffes werden beschrieben. Es werden verschiedene Techniken der Pergamentverarbeitung an Bucheinbänden vorgestellt.
57 Abbildungen ergänzen den Text anschaulich.
Format: DIN A 5, 76 Seiten, Broschüre
Preis: 9,50 €
Schuber, Dosen und Kassetten
Die Broschüre vermittelt einen kurzen Überblick über den Werkstoff Pappe. Verschiedene Papparbeiten werden vorgestellt.
98 s/w Fotos und Skizzen ergänzen den Text anschaulich.
Format: DIN A 5, 60 Seiten, Broschüre
Preis: 10,00 €
Das Marmorpapier
Die Broschüre berichtet über die Geschichte dieser orientalen Buntpapiertechnik. Verschiedene Papier-Marmoriertechniken werden vorgestellt und ausführlich beschrieben.
100 s/w Abbildungen ergänzen den Text anschaulich.
Format: DIN A 5, 72 Seiten, Broschüre
Preis: 9,00 €
Der Bucheinband
Die Broschüre gibt einen kurzen geschichtlichen Abriss über Bucheinband und Buchgewebe. Anhand von zahlreichen Skizzen wird der Werdegang eines Gewebeeinbandes Schritt für Schritt erörtert.
Format: DIN A 5, 64 Seiten, Broschüre
Preis: 10,00 €
Mappen und Buchkassetten
Die Broschüre klärt den Leser über Laufrichtung, Kaschieren und Leimen bei Papparbeiten auf. Schritt für Schritt wird die Herstellung einfacher Mappen und Buchkassetten beschrieben.
95 s/w Abbildungen ergänzen den Text anschaulich.
Format: DIN A 5, 64 Seiten, Broschüre
Preis: 9,00 €
Buchbinder-Leder
Die Broschüre berichtet über die Geschichte, Herstellung und Verwendung von Buchbinder-Leder. Lederverarbeitung, Schärf- und Verzierungstechniken wie Blinddruck, Lederauflage, Vergoldung und Titeldruck werden vorgestellt und beschrieben.
Über 100 Abbildungen ergänzen den Text anschaulich.
Format: DIN A 5, 76 Seiten, Broschüre
Preis: 9,00 €
Schachteln herstellen
Die Broschüre berichtet über die Herstellung von den einfachen Faltschachteln bis zu zusammengesetzten Kästen aus Pappe.
200 s/w Abbildungen erklären die verschiedenen Schritte anschaulich.
Format: DIN A 5, 84 Seiten, Broschüre
Preis: 11,00 €
Das Beutelbuch
Die Broschüre berichtet über die Geschichte und Herstellung einer fast vergessenen Buchform. Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert war sie weit verbreitet. Zahlreiche Bilder zeigen verschiedene Beutelbücher vom Mittelalter und der Gegenwart. Eine kurze Angabe zur Herstellung eines Beutelbuches geben Anregung sich mit dieser Buchform näher zu befassen.
Format: DIN A 5, 104 Seiten, 50 Bilder, Broschüre
Preis: 28,00 €
Mini-Beutelbuch
Format: 4 cm x 6 cm, 60 Seiten;
Ledereinband in Beutelbuch-Form, geheftet;
eine Buchschließe, Ring und Knoten
Preis: 60,00 €
Die Koperten
Die Broschüre berichtet über eine besonders im Mittelalter gebräuchliche Einbandart. Die Koperten waren in der Regel flexible Pergamenteinbände. Die Heftung der Lagen erfolgte in Ketten- oder Langstichtechnik direkt durch den Einband. Je nach Auslegung des Begriffs „Kopert” gibt es verschiedene Techniken der Herstellung.
Format: DIN A 5, 100 Seiten, Broschüre in Kopertetechnik
Preis: 28,00 €
Mini-Koperten
Format: 4 cm x 6 cm, 26 Bilder, 200 Seiten; Pergamenteinband
Preis: 45,00 €
Tintenfass und Löschpapier
Die Broschüre berichtet über die Tinte von der Antike bis zur Gegenwart. Abbildungen auf Banknoten, Briefmarken und alten Büchern zeigen die Verwendung von Feder und Tinte in allen Zeiten. Eine Sammlung alter Tintenrezepte bereichert den Inhalt. Tintenfraß, Tontafeln und Schreibsand runden diese Schreibgeschichte ab.
Format: DIN A 5, 110 Seiten, Broschüre
Preis: 9,50 €
Tafel und Griffel
Die Broschüre berichtet über die Geschichte und Entwicklung einer fast vergessenen Schreibtechnik. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts mussten alle Schüler in der ersten und zweiten Klasse mit Schiefertafel und Griffel ausgestattet sein. In der heutigen Papier- und Computer-Zeit kennt man diese nostalgische Schreibutensilien nur noch in der Erinnerung. Auch Wachstafeln, seit der Antike bekannt, werden beschrieben.
Format: DIN A 5, 56 Seiten, Broschüre
Preis: 8,50 €
Das Doppelbuch
Diese Doppelbroschüre berichtet über alte und neue Doppelbücher. Bereits im 16. Jahrhundert waren sie in Europa eine gebräuchliche Buchform. Literaturhinweise und Bilder belegen verschiedene alte und neue Doppelbücher. Eine kurze Angabe zur Herstellung eines Doppelbuches gibt Anregung, sich mit dieser Buchform näher zu befassen. Die Broschüre ist zweisprachig in deutsch und englisch verfasst.
Format: DIN A 5, 2 mal 40 Seiten, Broschüre
Preis: 11,00 €
Mini-Doppelbuch
Format: 4 cm x 6 cm, 2 mal 80 Seiten;
Ledereinband in Doppelbuch-Form, geheftet; zwei Buchschließen
Preis: 80,00 €
Personenstands-Bücher
Die Broschüre berichtet über die Geburten-, Heirats- und Sterbe-Akten. Sie gibt einen kleinen geschichtlichen Überblick zur Entwicklung des Personenstand-Wesens in Deutschland, Pfalz und früherer DDR. Ca. 75 Abbildungen und Urkunden geben den Familienforschern einen guten Überblick zu diesem Thema.
Format: DIN A 5, ca. 110 Seiten, Broschüre
Preis: 9,50 €
Kleine Buchlektüre
31 kurzweilig verfasste Aufsätze rund um das Buch. In kleinen Artikeln werden alte handwerkliche Buchbindertechniken vorgestellt. Vier graphische Berufe, auf Briefmarken abgebildet und beschrieben, erweitern den Inhalt. Kleine Anekdoten, lustige Sprüche und Abbildungen vom Lesen und Schreiben lockern die Broschüre auf. Die Abschlussgeschichte bildet der nicht ganz ernst zu nehmende Dialog von Karl Valentin vom „Buchbinder Wanninger”.
Format: DIN A 6, 250 Seiten, Broschüre
Preis: 15,00 €
Bücher-Sprüche ernst+heiter
Mini-Sprüchebuch
Dieses Miniaturbuch berichtet über die „Ewigkeit des Buches”, über Bücher, Schreiber, Lesen und Gedrucktes. Über 300 Sprüche, Pointen, Spitzen, Witze und Gedichte enthält dieses heitere Nachschlagewerk.
Format: 4 cm x 6 cm, ca. 200 Seiten, Buch
Preis: 12,50 €
Mini-Sprüchebuch
Format: 4 cm x 6 cm, 200 Seiten
Ledereinband, geheftet, eine Buchschließe
Preis: 55,00 €
Bücher-Sprüche in Beutelbuch-Form
Format: 8 cm x 12 cm, 256 Seiten, Buch
Blindprägung, Ring, Knoten, Buchschließe und Ziernägel
Preis: 225,00 €
Buchbeschläge
Die Broschüre berichtet über die Geschichte, Herstellung und Verwendung von Buchbeschlägen. Einige Abbildungen zeigen alte Prachteinbände mit Goldschmiedearbeiten. Viele Bilder zeigen Ecken, Schließen und neue Einbände mit neuen Beschlägen. Die Berufe und Geschichte der Buchbeschläge-Herstellung und Materialkunde werden ausführlich beschrieben.
Format: DIN A 5, ca. 130 Seiten, Broschüre
Preis: 12,00 €
Das Kettenbuch
Die Broschüre berichtet über den Bestimmungszweck der Kettenbücher. Im Mittelalter waren angekettete Bücher sehr häufig in den Kloster- und Universitäts-Bibliotheken. Weitere Kapitel befassen sich mit Exlibris, Bibliomanie, Bücherfluch und modernen Buchsicherungs-Systemen.
Format: DIN A 5, 84 Seiten, 40 Bilder, Broschüre mit Kette
Preis: 12,00 €
Mini-Kettenbuch
Format: 4 cm x 6 cm, 196 Seiten; Ledereinband mit Kette
Preis: 60,00 €
Die Bibeln
Diese „dicke” Broschüre zeigt die Entwicklung und Gestaltung der Bibeln von den ersten Anfängen der Papyrus-Fragmente, über die Pergament-Handschriften bis zu der gedruckten Bibel in unserer Zeit.
Format: 14 cm x 21 cm, ca. 500 Abbildungen von Bibel-Titelblättern, Broschüre
Preis: 60,00 €
Das Blockbuch
Die Broschüre berichtet über die Geschichte und Herstellung der Blockbücher aus dem 15. Jahrhundert. Die Blockbücher stellen in der Zeit des Übergangs von der Handschrift zum Buchdruck nur eine buchgeschichtlich kurze Episode dar.
Format: DIN A 5, 100 Seiten, Broschüre
Preis: 9,50 €
Mini-Blockbuch
Format: 4 cm x 6 cm, 15 Bilder, 200 Seiten; Ledereinband mit Goldprägung
Preis: 45,00 €
Weinetiketten aus der Pfalz
Unter besonderer Berücksichtigung eines pfälzer Weinortes; mit ca. 200 s/w Abildungen von Weinetiketten.
Format: DIN A 5, 200 Seiten, Broschüre
Preis: 17,50 €
Mini-Sagen und Geschichten
Dieses Miniaturbuch beinhaltet 9 Geschichten über das Leben aus dem alten Landau.
Format: 4 cm x 6 cm, 100 Seiten, Buch
Preis: 12,50 €
Das Würfelbuch
Der Inhalt der Broschüre berichtet über die Würfelform. Seit Jahrtausenden gibt es Würfel aus den verschiedensten Materialien und für viele Zwecke. Am bekanntesten ist der sechsseitige Zahlenwürfel. Weiterhin gibt es Würfel in der Kunst, als Verpackung, in der Mathematik usw. Der Würfel wird in der Wissenschaft auch Kubus genannt..
Format: 15 cm x 15 cm, 140 Seiten, 50 Bilder, Broschüre
Preis: 12,50 €
Das Palmblattbuch
Der Inhalt des Buches berichtet über die Geschichte, Herstellung und Benutzung der Palmblattbücher. Diese Buchform wurde seit dem Altertum, überwiegend im alten Indien und weiteren südostasiatischen Ländern verwendet. Echte Palmblattbücher sind in Europa sehr selten.
Format: 7 cm x 21 cm, 130 Blätter, 30 Bilder, Palmblattbindung
Preis: 15,00 €
Das Faltbuch
Der Inhalt dieses Buches berichtet über die Geschichte, Herstellung und Benutzung der Faltbücher. Faltbücher sind eine besondere Form des tragbaren Buches im Mittelalter. es handelt sich um kleine gefaltete Büchlein - „3 Finger dick und in eine Hand passend”.
Format: 5 cm x 11 cm, 30 Blätter, Faltbuch-Bindung
Preis: 33,00 €
Das Leporello-Buch
Der Inhalt des Buches berichtet über die Geschichte und Entwicklung der Faltbücher. Die Faltbücher sind eine Weiterentwicklung der fernöstlichen antiken Schriftenrolle. Die Bezeichnung „Leporello” entstammt der Oper „Don Giovanni”, in der Leporello, der Diener Don Giovannis, ein solches Buch in Händen hält.
Format: ca. 7,5 cm x 21 cm, ca. 60 Kolumnen, Leporello-Bindung
Preis: 15,00 €
Das Klavierbuch
Der Inhalt des Buches berichtet über die Geschichte und die musikalische Verbindung der Tasteninstrumente. Gesammelte Sprüche, Karikaturen und Abbildungen von und über Klaviere runden das heitere Büchlein ab.
Format: ca. 10 cm x 15 cm, ca. 100 Seiten, Broschüre
Preis: 9,50 €
Die Buchrolle
Der Inhalt der „Pfälzer Buchrolle” berichtet über die Geschichte und Entwicklung der Schriftenrollen. Diese Buchrolle mit einem „Mantel” ist vermutlich in der Neuzeit einmalig. Sie wird dem Leser in der „Handhabung” der Rolle auch ein neues Lesegefühl vermitteln. Beidhändig kann sich der Leser in die antike Buchform und in die antike Zeit zurückversetzen.
Format: ca. 800 x 21 cm, ca. 100 Kolumnen, Rollen-Bindung
Preis: 20,00 €
Bienen und Honig
Der Inhalt der Broschüre berichtet von Märchen und Geschichten, bei denen Bienen und Honig im Mittelpunkt stehen.
Format: DIN A 5, ca. 25 Bilder, ca. 160 Seiten, Broschüre
Preis: 15,00 €
Das Hüllenbuch
Der Inhalt der Bröschüre berichtet über die Geschichte und Herstellung der Hülleneinbände. Zahlreiche Bilder zeigen verschiedene Hülleneinbände aus dem Mittelalter. Eine kurze Angabe zur Herstellung von Hülleneinbänden und „Weiterentwicklungen” geben Anregungen, sich mit dieser Buchform näher zu
befassen.
Format: DIN A 5, ca. 40 Abbildungen, ca. 94 Seiten, Broschüre mit Hülleneinband
Preis: 25,00 €